Top-Meldungen aus Gutenstetten

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Programmheft hier.

Ferienarbeit oder Sprachurlaub gefällig?

Warum nicht beides verbinden?!
Unsere Partnergemeinde in Frankreich, St. Hilaire les Places, hat einen selbstverwalteten Campingplatz samt Freizeitsee.
Für die kommende Sommersaison bietet St. Hilaire einen Saisonarbeitsplatz am besagten Campingplatz an. Von 07.07.2023 bis 31.08.2023 geht die Saison, Arbeitszeit ist von 12.00 – 19.00 Uhr, ein Mobilehome wird am Platz bereitgestellt und vergütet wird deine Tätigkeit auch mit knapp 12€/h.

Den Link für die Homepage für einen kleinen Einblick finden Sie hier.

Ist dein Interesse geweckt und du möchtest mehr erfahren?
Melde dich einfach: alex.scheumann@gmx.de

In Auftrag der Freunde von St. Hilaire – Gutenstetten e.V.
Alexander Scheumann

Erneuerung der Steinachbrücke - Verkehrsführung für Anlieger innerhalb Gutenstettens

Wie bereits in den Bürgerversammlungen angekündigt, wird das Staatliche Bauamt Ansbach dieses Jahr die Steinachbrücke in Gutenstetten erneuern. Die Vollsperrung der Brücke erfolgt nach derzeitigen Informationen wahrscheinlich ab ca. 27.02.2023, die Baumaßnahmen sollen voraussichtlich zum 01.12.2023 beendet sein. Genauere Informationen können demnächst der Homepage des Staatlichen Bauamtes Ansbach unter www.stbaan.bayern.de entnommen werden. Die Umleitung innerhalb Gutenstettens entnehmen Sie bitte dem Plan.

Aktuelle Information für die Kunden des Fernwärmenetzes der Gemeinde Gutenstetten

Die Bundesregierung hat zur Abmilderung der Energiepreisproblematik und zur Entlastung der Bürger eine kurzfristige vom Bund finanzierte finanzielle Unterstützung („Soforthilfe “) geplant und mit dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) umgesetzt

Nähere Informationen finden Sie hier.

Unappetitliche Angelegenheit - Sarkosporidiose

Die Rückkehr eines fast vergessenen Parasiten - er macht den Schlachtkörper untauglich!
Den Presseartikel in der FLZ finden Sie hier.

Gemeinde Gutenstetten erhält Staatspreis 2022

Den Pressebericht in der FLZ zur Staatspreisverleihung 2022 im Rahmen des Wettbewerbs "Land.Dorf.Zukunft" finden Sie hier.
Das Video zur Dorferneuerung finden Sie hier.

Gutenstetten – Auf Gemeinschaft bauen

Im Film zur Innenentwicklung Gutenstetten, erhalten Sie einen Einblick in unsere Gemeinde. "Schauen Sie doch mal rein", unseren Film finden Sie hier.

Rathaus Gutenstetten:



Das Rathaus in Gutenstetten ist für Sie an folgenden Tagen geöffnet:

Telefon: 09161 3167 | E-Mail: info[at]gutenstetten.de
Montag 13.00 - 18.00
Mittwoch 8.00 - 12.00
oder nach Vereinbarung

Verwaltungsgemeinschaft Diespeck:

Gerne stehen wir Ihnen für Ihr Anliegen auch persönlich in der Verwaltungsgemeinschaft zu deren Öffnungszeiten zur Verfügung.

Telefon: 09161 8885-0 | E-Mail: info[at]vg-diespeck.de
Montag 8.00 - 12.00 14.00 - 16.00
Dienstag 8.00 - 12.00 14.00 - 18.00
Mittwoch 8.00 - 12.00
Donnerstag 8.00 - 12.00 14.00 - 16.00
Freitag 8.00 - 12.00